• KESB
    • Team
    • Meldungen an die KESB
    • Gemeinsame elterliche Sorge
    • Private Beistandspersonen
      • Kokes-Handbuch und Merkblätter
      • Unterlagen Mandatsführung
    • Kindesunterhalt
    • Eigene Vorsorge
    • Handlungfähigkeitszeugnis
    • Links und Beratungsstellen
    • Gesetzliche Grundlagen
  • Berufsbeistandschaft
    • Team
      • Team Hochdorf
      • Team Sursee
    • Links zur Thematik
    • Gesetzlicher Auftrag
  • Sozialberatung
    • Team
      • Team Hochdorf
      • Team Sursee
    • Jugendberatung
    • Erziehungsberatung ab 5 Jahren
    • Einzel-, Paar- und Familienberatung
    • Wirtschaftliche Sozialhilfe
    • Budget- und Schuldenberatung
    • Offene Tür
    • Links zur Thematik
    • Gesetzlicher Auftrag
  • Mütter- und Väterberatung
    • Team
    • Erziehungsberatung im Vorschulalter
    • Väterberatung
    • Angebot und Terminvereinbarung
      • Zentren - Daten 2023 / Sursee
      • Zentren - Daten 2023 / Hochdorf
      • Online buchen Zentrum Sursee
      • Online buchen Zentrum Hochdorf
      • Erziehungsberatung online buchen
      • Angebot Pro Juventute
    • Merkblätter zu Beratungsthemen
    • Für Fachpersonen
    • Kurse
    • Links zur Thematik
    • Gesetzliche Grundlagen
  • Suchtberatung
    • Team
      • Team Hochdorf
      • Team Sursee
    • QuaTheDA
    • Links zur Thematik
    • Gesetzlicher Auftrag
  • Schulsozialarbeit
    • Team
    • Links zur Thematik
  • Gspröchsstoff
  • Aktuell
  • Über uns
    • Das Zentrum für Soziales
      • Verbandsleitung
      • Geschäftsleitung
      • Zentrale Dienste
      • KESB
      • Berufsbeistandschaft Hochdorf
      • Berufsbeistandschaft Sursee
      • Sozialberatung Hochdorf
      • Sozialberatung Sursee
      • Mütter- und Väterberatung
      • Suchtberatung Hochdorf
      • Suchtberatung Sursee
      • Schulsozialarbeit
  • Jobs
  • Kontakt
  • Beratungsangebot
    • Mütter- und Väterberatung
    • Erziehungsberatung im Vorschulalter
    • Erziehungsberatung ab 5 Jahren
    • Jugendberatung
    • Einzel-, Paar- und Familienberatung
    • Wirtschaftliche Sozialhilfe und Elternschaftsbeihilfen
    • Budget- und Schuldenberatung
    • Suchtberatung
    • Berufsbeistandschaft
    • Schulsozialarbeit
    • KESB Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
  • Zuständigkeiten nach Gemeinden
    • Aesch
    • Ballwil
    • Beromünster
    • Büron
    • Buttisholz
    • Eich
    • Ermensee
    • Eschenbach
    • Geuensee
    • Grosswangen
    • Hildisrieden
    • Hitzkirch
    • Hochdorf
    • Hohenrain
    • Inwil
    • Knutwil
    • Mauensee
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Oberkirch
    • Rickenbach
    • Römerswil
    • Schenkon
    • Schlierbach
    • Schongau
    • Sempach
    • Sursee
    • Triengen
  • Links/Adressen
  • Datentransfer
Zentrun für Soziales
Zentrun für Soziales
  • |Gspröchsstoff
  • |Aktuell
  • |Über uns
  • |Jobs
  • |Kontakt
  • Beratungsangebot
  • Zuständigkeiten nach Gemeinden
  • Links/Adressen
  • Datentransfer
  • KESB
    • Team
    • Meldungen an die KESB
    • Gemeinsame elterliche Sorge
    • Private Beistandspersonen
    • Kindesunterhalt
    • Eigene Vorsorge
    • Handlungfähigkeitszeugnis
    • Links und Beratungsstellen
    • Gesetzliche Grundlagen
  • Berufsbeistandschaft
    • Team
    • Links zur Thematik
    • Gesetzlicher Auftrag
  • Sozialberatung
    • Team
    • Jugendberatung
    • Erziehungsberatung ab 5 Jahren
    • Einzel-, Paar- und Familienberatung
    • Wirtschaftliche Sozialhilfe
    • Budget- und Schuldenberatung
    • Offene Tür
    • Links zur Thematik
    • Gesetzlicher Auftrag
  • Mütter- und Väterberatung
    • Team
    • Erziehungsberatung im Vorschulalter
    • Väterberatung
    • Angebot und Terminvereinbarung
    • Merkblätter zu Beratungsthemen
    • Für Fachpersonen
    • Kurse
    • Links zur Thematik
    • Gesetzliche Grundlagen
  • Suchtberatung
    • Team
    • QuaTheDA
    • Links zur Thematik
    • Gesetzlicher Auftrag
  • Schulsozialarbeit
    • Team
    • Links zur Thematik
  • Home>
  • KESB>
  • Links und Beratungsstellen
  • Team
  • Meldungen an die KESB
  • Gemeinsame elterliche Sorge
  • Private Beistandspersonen
    • Kokes-Handbuch und Merkblätter
    • Unterlagen Mandatsführung
  • Kindesunterhalt
  • Eigene Vorsorge
  • Handlungfähigkeitszeugnis
  • Links und Beratungsstellen
  • Gesetzliche Grundlagen

Links und Beratungsstellen

Allgemein

Ausgleichskasse AHV Luzern
Bundesamt für Sozialversicherungen
Die Dargebotene Hand
Info Selbsthilfegruppen Kanton Luzern 
KOKES - Konferenz der Kantone für Kindes- und Erwachsenenschutz
KOKES - Merkblatt Kindesschutz
Luzerner Alters- und Pflegeheime Verband LAK
Sozial-Beratungszentren im Kanton Luzern
Sozialinfo
Unentgeltliche Rechtsauskunft
Bezirksgericht Hochdorf

Beratungsstellen

Akzent Prävention und Suchttherapie
Ambulante Dienste
Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche Tel. 147
Elternnotruf Infozentrale
Frauenhaus Luzern Tel. 041 360 70 00 24-Stunden Hotline
Gewaltberatung für Männer
KESCHA - Anlaufstelle Kindes- und Erwachsenen­schutz
Opferhilfe Schweiz
Pro Senectute
Pro Juventute
tschau, Beratung und Jugendinformation 

Spital und Psychiatrie 

Luzerner Kantonsspital
Psychiatriezentrum Luzern-Stadt
Psychiatrisches Ambulatorium Luzern-Stadt
Verein Traversa, Netzwerk für Menschen mit einer psychischen Erkrankung

Kantonale Stellen

Kinderschutz
Opferberatung
Soziale Einrichtungen
Sozialhilfe
Dienststelle Gesundheit und Sport - Informationen für Ärztinnen und Ärzte

Zentrum für Soziales
KESB

Baldeggstrasse 20
Postfach
6281 Hochdorf

T 041 914 62 00
E-Mail

Lageplan

Öffnungszeiten
Schalter
Mo-Fr 8:00 - 11:30 / 14:00 - 16:00
Telefon
Mo-Fr 8:00 - 11:30 / 14:00 - 16:00

Impressum
© 2019 Zentrum für Soziales