Muss Spielen gefördert werden?

Ein Vortrag mit vielen Videobeispielen zum Spielverhalten von Kleinkindern

Die Mütter- und Väterberatung der Regionen Hochdorf und Sursee lädt die Eltern von Kleinkindern zu einem Fachreferat von Dr. med. Sepp Holtz ein.

Termin

Mittwoch, 22. November 2023, 20.00 – ca. 21.30 Uhr

Ort

Zentrum St. Martin, 6280 Hochdorf, Parkplatz St. Martin oder Braui Hochdorf

Eintritt

Anmeldung bis 10. November 2023 an mvb@zenso.ch, freiwillige Türkollekte

Zielpublikum

Eltern von Kindern im Vorschulalter

Inhalt

Warum spielen wir ganz verzückt mit einem 9-monatigen Baby immer und
immer wieder «Gugus dadaa»? Warum dreht ein 18-monatiges den Teller,
sodass das Essen runterfällt? Warum ist es einfacher, mit Klötzchen einen
Turm zu bauen als einen Zug? Warum versteht ein 3-jähriges Kind nicht, dass
es weh tut, wenn es ein anderes Kind beisst? Warum fragen Kinderärztinnen
und Kinderärzte Eltern eines 4-jährigen Kindes, ob es schon lügen kann? Oder
was hat der Satz «Alles was man einem Kind beibringt ... kann es nicht selber
entdecken!» für einen Einfluss auf unseren Alltag?
Dr. Holtz wird uns erneut mit vielen Videobeispielen die Spielwelt der Kleinkinder
näher bringen.