Beratungsthemen
|
Merkblätter
|
Ernährung
|
|
- wir besprechen mit den Eltern einen individuellen Ernährungsaufbau unter Berücksichtigung verschiedener Ernährungsformen
|
Empfehlungen Zenso |
- wir unterstützen die Eltern bei Ernährungsschwierigkeiten und leiten wenn nötig an andere Fachstellen weiter
|
|
Stillen
|
|
- wir beraten Eltern beim allen Fragen zum Stillen, helfen bei Schwierigkeiten und leiten ggf. an andere Fachstellen weiter
|
|
- wir beraten die Eltern beim beruflichen Wiedereinstieg
|
Stillen am Arbeitsplatz |
Entwicklung
|
|
- wir beobachten mit den Eltern die Entwicklung ihres Kindes, führen Entwicklungstests durch und weisen wenn nötig weiter
- wir geben Inputs zur Entwicklungsförderung, Förderung des Spielverhaltens und Umgang mit Gefühlen
|
Bewegungstipps 0-9 Mt.
Bewegungstipps 9-18 Mt.
Bewegungstipps 18-30 Mt.
stark durch Beziehung
sprich mit mir und hör mir zu
|
Erziehung
|
|
- wir besprechen Lösungsansätze bei schwierigen Erziehungssituationen
|
Trocken werden |
- wir informieren Eltern zum Umgang mit Medien
|
Umgang mit Medien
Wutanfall begleiten
|
Schlaf
|
|
- wir besprechen das Schlafverhalten des Kindes und informieren zum Schlaf-Wach-Rhythmus
|
Schlafprotokoll
|
- wir erarbeiten mit den Eltern Handlungsmöglichkeiten bei Schlafproblemen
|
Goldene Regeln
|
Gesundheit und Pflege
|
|
- wir informieren zur Pflege des gesunden und kranken Kindes und zeigen die Grenzen der Selbstbehandlung auf
|
Lisa, Daniel und...
|
- wir beraten zu Themen wie Unfallverhütung und ärztliche Kontrollen
|
Checkliste sicheres Zuhause
Gesunde Zähne
|
Soziale Themen
|
|
- wir unterstützen die Eltern in ihrer Rollenfindung und in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
|
so bleiben Eltern seelisch stark
|
- wir besprechen schwierige Situationen wie Überlastung oder psychische Erkrankungen. Wir vermitteln Entlastungsangebote und triagieren zu andere Fachstellen
|
Selbsteinschätzungsbogen
Ratgeber Alleinerziehend
|