Jugendberatung
Lehrstellensuche, frisch verliebt, der erste Lohn, Prüfungsstress, Ausgang, Zoff mit den Eltern ... und viele Fragen, die dich beschäftigen.
Du
- erlebst das Zusammenleben Zuhause als schwierig.
- findest keine Unterstützung für deine Probleme.
- möchtest mit einer neutralen Person sprechen.
- willst mit jemandem über deine Einsamkeit oder deine Ängste reden.
- fühlst dich den Herausforderungen allein nicht gewachsen.
- hast rechtliche oder finanzielle Fragen.
- kennst jemanden, der Hilfe braucht.
Dann melde dich bei uns!
Wir
- haben Zeit dir zuzuhören und nehmen deine Anliegen ernst.
- helfen dir, nach Lösungen zu suchen.
- informieren dich über deine Rechte.
- kennen wichtige Adressen, die dir weiterhelfen können.
Du
- bestimmst wer in die Beratung mit einbezogen wird.
Das Zentrum für Soziales
- besteht aus diplomierten Fachleuten in Sozialarbeit.
- kann im Team auf spezialisiertes und durch Fortbildung aktuelles Fachwissen zurückgreifen.
- ist an die Schweigepflicht gebunden.
- informiert, berät und begleitet dich kostenlos.